FLAMMHEMMENDE HÜLLEN

Unter Druck abkühlen

WAS IST SCHWER ENTFLAMMBAR?


Gehäuse für elektronische Instrumente und Aufbewahrungsbehälter müssen häufig feuerbeständig sein oder sogar Flammen löschen. Stahlgehäuse sind zwar feuerfest, bieten jedoch keine Isolierung gegen Hitze. Aluminium ist nach einigen Normen nicht zulässig, da es bei hohen Temperaturen brennen kann. Auch Behälter aus Verbraucherkunststoffen können relativ leicht entflammen.

Glücklicherweise gibt es Zusatzstoffe, die in Kunststoffe in Industriequalität eingemischt werden können. Diese Stoffe verzögern das Entzünden oder löschen Flammen. Diese Technologie hat es ermöglicht, hochentwickelte, feuerhemmende Kunststoffschutzkleidung für Feuerwehrleute sowie sichere Container für den Einsatz in verschiedensten Gefahrenbereichen herzustellen.


UL94-STANDARD

UL94 ist einer der wichtigsten Standards zur Prüfung der Entflammbarkeit von Kunststoffmaterialien, die in Bauteilen von Geräten verwendet werden. Dieser Standard ist inzwischen mit IEC 60707, IEC 60695-11-10, IEC 60695-11-20 sowie ISO 9772 und ISO 9773 harmonisiert.

Dabei werden genormte Materialplatten getestet, wie sie auf eine kleine offene Flamme oder auf Strahlungswärme reagieren. Die Testergebnisse dienen als Orientierung zur Leistungsbewertung unter realen Bedingungen, ersetzen jedoch keine spezifischeren oder ergänzenden Prüfungen, die in bestimmten Anwendungsfällen erforderlich sein können.


HB – Langsames Brennen an einer horizontalen Probe; die Brenngeschwindigkeit beträgt weniger als 76 mm/min bei einer Materialdicke von weniger als 3 mm oder das Brennen stoppt vor 100 mm.


V-2 – Das Brennen bei einer vertikalen Probe hört innerhalb von 30 Sekunden auf; Tropfen brennender Partikel sind erlaubt.


V-1 – Das Brennen bei einer vertikalen Probe endet innerhalb von 30 Sekunden; Tropfen von Partikeln sind erlaubt, solange sie nicht entzündet sind.


V-0 – Das Brennen bei einer vertikalen Probe endet innerhalb von 10 Sekunden; Tropfen von Partikeln sind erlaubt, solange sie nicht entzündet sind.


5VB – Das Brennen bei einer vertikalen Probe stopt innerhalb von 60 Sekunden; keine Tropfen erlaubt; die Probe kann ein Loch entwickeln.


5VA – Das Brennen bei einer vertikalen Probe stoppt innerhalb von 60 Sekunden; keine Tropfen erlaubt; bei Plaqueproben entsteht möglicherweise kein Loch.


Es gibt verschiedene Zusatzstoffe, die in die Grundkunststoffe für Gehäuse eingemischt werden können, darunter Mineralien, Organohalogen- und Organophosphorverbindungen sowie weitere organische Verbindungen. Aufgrund von Umweltvorschriften wie California Prop 65, REACH und RoHS können viele davon jedoch nicht verwendet werden.


Diese Flammschutzmittel wirken auf unterschiedliche Weise:

  • Einige reagieren so, dass sie die Temperatur des Kunststoffs senken und dadurch die Wärmequelle reduzieren.
  • Andere bewirken eine Verkohlung der Kunststoffoberfläche, wodurch die Flamme von dem Material getrennt wird.
  • Wieder andere setzen Inertgase frei, die brennbare Gase verdünnen und so die Flammenbildung verringern.



Chlor- und bromhaltige Flammschutzmittel setzen gasförmige Substanzen frei, die mit den brennenden Gasen reagieren und so die Flamme reduzieren oder löschen.


FLAMMHEMMENDE (FR) MATERIALIEN


In Großbritannien sind alle unsere Basiskunststoffharze UL94 HB-zertifiziert. Auf besonderen Wunsch können wir auch ABS-Material mit der Einstufung UL94 V-0 anbieten. Wir verwenden ausschließlich Materialien, die den Umweltstandards des Landes entsprechen, in dem das Produkt verkauft und verwendet wird. Bitte teilen Sie uns Ihre spezifischen Anforderungen mit – gemeinsam finden wir die passende Lösung.

ANGEBOT ANFORDERN: info@uwkinetics.eu